Das TaeKwon-Do Center LaVa wurde am 15. September 2014 von László Varga in Mittenwald gegründet. Wir unterrichten das traditionelle Taekwon-Do nach der Lehrmethode von Großmeister Kwon, Jae-Hwa. Als Anerkennung und Würdigung von GM Kwon, Jae-Hwa schreiben wir das „K“ im Namen TaeKwon-Do Center LaVa bewusst groß bzw. heben ‚KWON‘ besonders hervor.
Bei uns steht die Förderung und der Erhalt der Gesundheit wie auch der Gemeinschaft im Vordergrund. Vor allem Kindern vermitteln wir wichtige Werte wie Disziplin, Ordnung, Toleranz, Anstand, Gerechtigkeit, Freundschaft, Treue, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Mut u.w..
Dank der kontaktlosen Trainingsmethode ist unser Taekwon-Do für Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche, Erwachsene und Erwachsene 50+ bestens geeignet. Durch zahlreiche, individuell abgestimmte Übungen erhöhst Du deine Beweglichkeit, erhältst Deine Flexibiltät, baust Alltagsstress ab und bleibst so fit und gesund bis ins hohe Alter. Selbst körperliche Beeinträchtigungen stellen kein Hindernis dar.
Bringe jetzt Körper und Geist in Einklang! Schaue bei uns vorbei, nutze die Gelegenheit und probiere Taekwon-Do bis zu einem Monat unverbindlich und kostenlos aus! So kannst Du dich selbst von den Vorzügen unseres Taekwon-Do überzeugen.
Wir warten auf Dich.

Bis bald im TaeKwon-Do Center LaVa
Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft beginnt mit Tag der Anmeldung und gilt auf unbestimmte Zeit. Auf eine Vertragsbindung wie auch Anmeldegebühr wird verzichtet. Du kannst jederzeit Taekwon-Do ausprobieren und Dich in bis zu 6 kostenlosen und unverbindlichen Trainingseinheiten von den Vorzügen des Taekwon-Do überzeugen. Nähere Informationen findest Du hier. Hier geht´s zu den Trainingszeiten. Hier geht´s zur Prüfungsordnung.

Mitgliederverteilung mit Stand 03/2023
Beitrag
Der monatliche Grundbeitrag beträgt € 40,00.
Ab 2 Personen eines Haushaltes (aktive Beitragszahlung vorausgesetzt) wird ein Nachlass in Höhe von € 5,00 p.P. gewährt, ab 3 Personen erhöht sich der Nachlass auf € 10,00 p.P.. Der maximale Monatsbeitrag pro Haushalt beträgt € 120.
Was ist, wenn Du z.B. aus beruflichen Gründen länger als einen Monat nicht trainieren kannst? Dann gib uns Bescheid und die Beitragszahlung wird für diesen Zeitraum ausgesetzt. Es können Nachlässe, z.B. Familiennachlass, gewährt werden. Über Art und Umfang informiert Dich gerne die Schulleitung. Nähere Informationen findest Du hier.
Familien, die Leistungen nach dem SGB für Bildung und Teilhabe erhalten (ALG I / ALG II „Hartz IV“), bekommen vom Amt einen Zuschuss zum Mitgliedsbeitrag. Der monatliche Eigenbeitrag reduziert sich in diesem Fall auf € 5,00 p.P. (nicht kombinierbar mit anderen Nachlässen). Für volljährige Personen, die Leistungen nach dem SGB (ALG I / ALG II „Hartz IV“, Grundsicherung) und keinen Zuschuss für Bildung und Teilhabe erhalten, wird eine Nachlass in Höhe von 50% auf den Grundbeitrag gewährt.
Die Gewährung von Nachlässen obliegt der Schulleitung. Es besteht kein Rechtsanspruch.
Preis-/Leistungsverzeichnis
Mitglieder | Gäste | Bemerkungen | |
Probetraining vor Anmeldung | ja | nein | max. 3 Trainingseinheiten (TE) |
Mitgliedschaft | 40,00 € monatlich | nein | |
reguläres Training | ja | 7,50 € / TE | 10er-Karte 60,00 € Teilnehmer mind.: 3 |
Einzelstunde (60 min) | 25,00 € | 50,00 € | |
Kindertraining 4 – 7 Jahre | ja | 7,50 € / TE | 10er-Karte 60,00 € Teilnehmer mind.: 3 – max.: 10 |
Selbstverteidigung | ja | 25,00 € / TE | Teilnehmer mind.: 3 – max.: 10 |
Waffen-Selbstverteidigung | ja | 50,00 € / TE | nur für Risikoberufe Teilnehmer mind.: 3 – max.: 10 |
Ü50 | ja | 7,50 € / TE | 10er-Karte 60,00 € Teilnehmer mind.: 3 – max.: 10 |
Freikampftraining | ja | nein | |
Hyongtraining (Formenlauf) | ja | nein | |
Prüfungen | ja | nein | |
Lehrgänge | ja | nein | |
Turniere | ja | nein | |
Vorführungen | ja | nein | |
persönliche Benachrichtigungen | ja | nein |
ein Tipp: Du bist bei uns zu Gast und möchtest mit einem Freund trainieren? Dann teilt Euch eine 10er-Karte und trainiert beide je 5x mit uns. 😉
Wir haben auch für Gewerbetreibende, Unternehmen, Schulen u.w. spezielle Angebote wie z.B.
- spezielle Workshops i.R. von Projekttagen
- Selbstverteidigungsschulung für Sicherheitsunternehmen
- Betriebssport (Ausdauer, Kondition, Kraft)
- u.w.
Kontakt
Firma | TaeKwon-Do Center LaVa |
Inhaber / Schulleiter | László Varga, 4. Dan |
Anschrift | Alpenkorpsstraße 9 DE-82481 Mittenwald |
Telefon | 0049 (0)8823 3209006 |
Telefax | 0049 (0)8823 3224663 |
info (at) tkd-lava.de | |
facebook.com/tkdlava | |
instagram.com/tkdclava |
Schulleiter

Mein Name ist László Varga und ich wurde am 13. März 1979 in Dresden geboren.
Mit 17 Jahren fing ich in Dresden mit Taekwondo (Semikontakt) in der Heinrich-Magosch-Sportschule an. Ca. 3 Jahre (1996-1999) wurde ich im Taekwondo und Allkampf unterrichtet. Nach meiner Ausbildung zum examinierten Krankenpfleger verpflichtete ich mich für vorerst 4 Jahre bei der Deutschen Bundeswehr, verließ Dresden und zog nach Mittenwald. Somit war es mit dem Taekwon-Do erstmal aus.
Nach einer ca. 3-jährigen Pause startete ich Anfang September 2002 neu als Weißgurt (10. Kup) im traditionellen Taekwon-Do im Taekwon-Do GAP Center, unter der Leitung von Gülabi Erkoc. Im März 2009 legte ich erfolgreich die Prüfung zum 1. Dan, geprüft von Großmeister Kwon, Jae-Hwa, in Kempten ab.
Bereits als Grüngurt gab ich Kindertraining, als Ersatztrainer, im Taekwon-Do GAP Center. Zu diesem Zeitpunkt wuchs der Wunsch nach einer eigenen Schule. Nach meiner Prüfung zum 3. Dan 2014 in Garmisch-Partenkirchen realisierte sich dieser Traum, mit der Gründung des TaeKwon-Do Center LaVa in Mittenwald, am 15. September 2014.
Oft wurde ich gefragt, ob Taekwon-Do besser sei als andere Kampfkünste. Für mich gibt es keine Alternative. Doch muss jeder für sich selbst entscheiden, welche Kampfkunst die Richtige für ihn/sie ist. Wichtig ist, dass es Spaß macht und gesund hält. Ich kann nur jeden einladen, unser Taekwon-Do auszuprobieren und sich selbst von den Vorzügen unseres Taekwon-Do zu überzeugen.
Mit den besten Grüßen.
László Varga
Danksagung
Besonderen Dank möchte ich meinem Meister und Lehrer Gülabi Erkoc für die Ausbildung und Unterstützung sowie Partnerschaft aussprechen. Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei meiner guten Freundin Martina Erhard, die mir im richtigen Moment den nötigen Schubs gab, und meinen Freunden Peggy und Maximilian Fütterer, die mich bei der Realisierung des Unternehmens bestärkt und unterstützt haben.
Im besonderen Maße gilt mein Dank natürlich auch meiner lieben Frau Jenny für ihre tatkräftige Unterstützung.
Vielen Dank.
Euer László Varga
Spenden
Da wir kein eingetragener Verein sind, können wir keine Spendenquittungen ausstellen. Dennoch sind wir für Unterstützung jeder Art sehr dankbar. Mit Deiner Hilfe können wir z.B. Kindern aus sozial schwächeren Familien das Training ermöglichen.