Kinder ab 4 Jahren

2015 Bambini-Training (2)2015 Bambini-Außentraining (6)IMG_6413IMG_1824

Spielerisch erlernen unsere Kleinen Formen, Zahlen, üben sich früh in Geduld und Disziplin. Sie lernen sich gesund zu bewegen und ihre Beweglichkeit zu erhalten. Körperliche Fitness erhöht die geistige Leistungsfähigkeit. Die Kinder werden insgesamt ausgegelichener.

Mit Spiel und Spaß werden die ganz Kleinen langsam an das Taekwon-Do herangeführt. Später kommen Koordination, Konzentration und Disziplin hinzu. Alle Übungen sind darauf ausgerichtet, die Kinder zu fördern ohne ihnen dabei zu viel abzuverlangen.

  • Fitness: altersgerechtes Training, lustige Taekwon-Do Laufspiele…
  • Konzentration: lernen von Kombinationen, lösen von Rätseln, Sprachtraining…
  • Koordination: Sprung- und Drehtechniken, Balance, Körpersprache…
  • Spaß und Aktion: Outdoor-Training, Wanderungen, Kino, Schwimmen…

Jugendliche

IMG_6584IMG_1784IMG_3140SAM_1594

Neben dem Erhalt der Beweglichkeit üben sich die Jugendlichen vorallem in (Selbst-)Disziplin, Respekt, Durchhaltevermögen. Aufbau und Stärkung von Muskulatur gehört ebenso zum Training wie Koordinations- und Konzentrationstraining. Selbstbewusstsein wird durch ein spezielles Kampftraining und effektive Selbstverteidigung gefördert und gestärkt.

  • Fitness: Aufbau und Stärkung von (Tiefen-)Muskulatur, Erhöhung der Beweglichkeit (Dehnung), Lauf-, Sprung- und Konditionstraining…
  • Konzentration: Gedächtnistraining, lernen von anspruchsvollen Kombinationen…
  • Koordination: Sprung- und Drehtechniken, Körpersprache, Gleichgewichtsübungen…
  • Spaß und Aktion: Outdoor-Training, Kino, Wanderungen, Kartfahren, Trainingslager…

Erwachsene

img_6847IMG_0481aIMG_1803IMG_5044b

Aufbau und Erhalt, ggf. Wiederherstellung der Beweglichkeit sind ein wichtiger Bestandteil wie auch die Stärkung vor allem der Rücken-/Tiefenmuskulatur. Der Abbau von Alltagsstress ist ebenso wichtig, wie Körper und Geist fit zu halten. Ein spezielles Kampftraining kombiniert mit effektiver Selbstverteidigung wie auch Stärkung des inneren Gleichgewichts helfen dabei, mit jeder Alltagssituation fertig zu werden. Die korrekte und gesunde Ausübung der Techniken steht im Vordergrund.

  • Fitness: Aufbau und Stärkung von (Tiefen-)Muskulatur, Erhöhung der Beweglichkeit (Dehnung), Lauf-, Sprung- und Konditionstraining…
  • Konzentration: Gedächtnistraining, lernen von anspruchsvollen Kombinationen und komplexen Bewegungsabläufen…
  • Koordination: Sprung- und Drehtechniken, Körpersprache, Gleichgewichtsübungen…
  • Spaß und Aktion: Outdoor-Training, Kino, Wanderungen, Radfahren, Trainingslager…

Junggebliebene, Erwachsene 50+

IMG_0403IMG_6814IMG_1882Corinna

Vor allem die Sturzprophylaxe steht im Vordergrund. Daher liegt besonderes Augenmerk auf dem Erhalt, ggf. Wiederaufbau der Beweglichkeit und Flexibilität. Durch ein angepasstes körperliches Training wird das Kreislaufsystem gestärkt. Dank angepasster Koordinations- und Konzentrationsübungen in Kombination mit körperlicher Fitness bleiben Sie bis ins hohe Alter jung, fit und vital.

  • Fitness: effektive Übungen zur Stärkung von Herz/Kreislauf und Förderung der Durchblutung…
  • Konzentration: Gedächtnistraining, lernen und trainieren von Kombinationen und Bewegungsabläufen…
  • Koordination: Gleichgewichtsübungen, Hand-/Fußkoordination…
  • Spaß und Aktion: Outdoor-Training, Wanderungen, Schwimmen, Trainingslager…

Quellen

zurück

Startseite