Taekwon-Do ist eine koreanische Kampfkunst. Beim traditionellen Taekwon-Do nach der Lehrmethode von System-Großmeister Kwon, Jae-Hwa handelt es sich um eine kontaktlose Trainingsmethode und ist besonders gut geeignet, um bis ins hohe Alter Körper und Geist ganzheitlich zu trainieren und fit zu halten. Es fördert Koordination, Konzentration, Reaktion, Geduld, Selbstdisziplin und Ausdauer und vermittelt Anstand, Höflichkeit und Respekt. Für GM Kwon, Jae-Hwa ist der (geistige) Weg von besonderer Bedeutung, weswegen das „Do“ bewusst getrennt geschrieben wird (Taekwondo -> Taekwon-Do).


Das Wort Taekwondo setzt sich aus den drei sinokoreanischen Silben tae, kwon und do zusammen und kann als „der Weg des Fuß- und Faustkampfes“ oder als „das Dao der Fuß- und Fausttechnik“ interpretiert werden.
Tae
steht für alle Fußtechniken
Kwon
„Faust“, steht für alle Hand- und Armtechniken
Do
„(geistiger) Weg, Pfad“, zu verstehen als Methode oder Zielstreben